|
AutoCAD VBA : Auswahl auf 0,0 verschieben
alfred neswadba am 10.06.2009 um 14:59 Uhr (0)
Hi, blind geschrieben, also Tipfehler möglich (und kostenlos mitgeliefert )Code:Dim tEnt as AcadEntitydim tAllMin(2) as Double:tAllMin(0) = 99999999.9:tAllMin(1) = 99999999.9:tAllMin(2) = 99999999.9zuerst sammeln wir die Min-Extents aller Elemente im SelectionSetfor each tEnt in sset Dim tEntMin as Variant Dim tEntMax as Variant Call tEnt.GetBoundingBox(tEntMin,tEntMax) if tEntMin(0) tAllMin(0) then tAllMin(0) = tEntMin(0) if tEntMin(1) tAllMin(1) then tAllMin(1) = tEntMin(1) if tEntMin(2) tAllMi ...
| | In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Ansichtsfenster im Modellbereich vertikal teilen
alfred neswadba am 27.01.2010 um 12:01 Uhr (0)
Hi, Wie kann ich die Ansichtsfenster so erstellen und benenn, das ich sie später aktiv setzen kann?Benennen kannst Du sie in keinem Fall, mir würde leider auch nicht einfallen, wie Du programmtechnisch von einem Ansichtsfenster in das andere schaltest.Alternative hätte ich aber schon (weil ich mir angewöhnt habe, so zu arbeiten): Mach Dir ein Layout und erstelle dort Ansichtsfenster. Da hast Du mal den Vorteil, dass Du diese schnell erzeugen kannst, selbst definierte Größen machen kannst (und nicht nur die ...
| | In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Auswahl auf 0,0 verschieben
alfred neswadba am 10.06.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hi Bernhard,bitte nochmals um Beschreibung, denn Dein Code schiebt alles mögliche (wobei mir auch nicht klar ist, woher acSSet kommt (in Deiner inneren Schleife)).Möchtest Du jedes einzelne Element Deines SelectionSets nach 0,0 (der Extents) verschieben?Oder soll zuerst Extents des gesamten SelectionSets gebildet werden und dann der linke untere Punkt zu 0,0 werden?Und ist die Ermittlung über Extents überhaupt richtig? Denn z.B. ein Text, der Mitte-Zentriert eingesetzt ist, wird dann so geschoben dass der ...
| | In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Karo Muster parameter-gesteuert erstellen
alfred neswadba am 10.02.2010 um 18:36 Uhr (0)
Hi,viele Möglichkeiten, die Angabe von - Systeminfo (damit wir genaues Produkt und -Version kennen) - eine Musterzeichnung- und die Beschreibung, was damit alles gemacht werden soll (nur einmal erstellen, oder laufend an geänderte Gegebenheiten anpassen, ...)?kann jedenfalls hilfreich sein.Ich könnte mir vorstellen, für jedes Quadrat einen Block zu verwenden, der ein Attribut hat (damit ich es später identifizieren kann, um welches Quadrat in der Anordnung es sich handelt) sowie eine Polylinie plus Schraff ...
| | In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Auswahl auf 0,0 verschieben
alfred neswadba am 10.06.2009 um 15:46 Uhr (0)
Hi,kleine Bemerkung sei mir erlaubt:Wenn mehrere BlockReferenzen mit dem Namen RA1 existieren, dann geht Dein Makro aber nur wenn der erste gefundene Block den X-Wert der Extents-Min 0.0 hat. Ist der vom ersten gefundenen Block der Extents-Min-X-Wert = 0, fliegt er aus der Sub raus.Und das zweite ist auch schon mitgesagt, es wird nur der X-Wert überprüft, nicht Y und nicht Z.- alfred -------------------www.hollaus.at
| | In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : ACAD2009 / ActiveX
alfred neswadba am 11.04.2009 um 21:25 Uhr (0)
Hi Günter, Zitat:Wo finde ich die von Dir angegeben Verweis?in der Projektübersicht auf Projektname == rechte Maustaste == Verweis hinzufügen == (in diesem Dialog) auf Karte COM == und hier findest Du die Liste der COM-Komponenten zum auswählen, dann OK.Alternativ kannst Du auch in den Projekteigenschaften Verweise hinzufügen/löschen: In Projektübersicht auf Projektname == rechte Maustaste == Eigenschaften == (in diesem Bereich) auf Karte Verweise == Button Hinzufügen.Du musst auch unterscheiden, was NameS ...
| | In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Suche Hilfe / Programmcode
alfred neswadba am 11.03.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hi Dirk,sorry, dass ich nicht auf Deine aktuellen Fragen hinkomme (ich habs nicht im Detail verfolgt und daher eher zu große Lücken und jetzt mitzukommen). Mir wäre nur eine Idee gekommen, die Dich von der ganzen Scroll-Geschichte, Image-Paint, ... loslöst und damit wahrscheinlich einfacher wird:Mach auf Deiner rechten Seite ein ActiveX-Objekt des Internet-Explorers (wenn nicht vorhanden, dann Komponente hinzufügen == Microsoft Internet Controls)Beim Start Deines Forms z.B.Me.WebBrowser1.Navigate("C:DatenS ...
| | In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Layer konvertieren
alfred neswadba am 25.07.2010 um 21:20 Uhr (0)
Hi,guck zuerst mal hier hin, denn einfach so Elemente auf andere Layer verschieben klingt leicht, dazu gehören dann aber auch die Inhalte von Blockdefinitionen umbauen, Bemaßungsstile umbauen, ....Das zu programmieren macht dann natürlich mehr Sinn, mit ManagedDLLs abzuarbeiten als mit VB.NET von einer umgebenden EXE, wo die Kommunikation der beiden EXEs dann nicht im gleichen Speicherrahmen abläuft. Als solches gehört dann deutlich mehr dazu als mit SendCommand. .... das soll keine Drohung sein, aber warn ...
| | In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |